Netzwerk Naturpark-Partner
Das Projekt "Naturpark-Partner" hat zum Ziel ein starkes Netzwerk an Botschaftern für den Naturpark Steigerwald e.V. aufzubauen und die Zusammenarbeit zwischen…
Steigerwald-Zentrum
Direkt am Waldrand des idyllischen Winzerdorfes Handthal liegt das "Steigerwald-Zentrum - Nachhaltigkeit erleben". Mit seiner modernen und landschaftsangepassten Architektur…
Pressemitteilungen
16. Januar 2024: Weiterzertifizierung des Steigerwald-Panoramaweges als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
5. März 2024: Begrüßung des neuen Naturpark-Rangers Alexander…
Netzwerk Naturpark-Partner
Das Projekt "Naturpark-Partner" hat zum Ziel ein starkes Netzwerk an Botschaftern für den Naturpark Steigerwald e.V. aufzubauen und die Zusammenarbeit zwischen…
Aufgaben eines Naturparks
Bei Naturparken handelt es sich um großräumige Schutzgebiete, die zum überwiegenden Teil aus Landschafts- und Naturschutzgebieten bestehen und sich aufgrund ihrer…
Aufgaben eines Naturparks
Bei Naturparken handelt es sich um großräumige Schutzgebiete, die zum überwiegenden Teil aus Landschafts- und Naturschutzgebieten bestehen und sich aufgrund ihrer…
Renaturierung der Scheineaue bei Scheinfeld
Feuchtlebensräume unterschiedlichster Ausprägung gewinnen im Zuge des fortschreitenden Klimawandels immer stärker an Bedeutung. Sie sind zum einen…
Netzwerk Naturpark-Kitas
Der Naturpark Steigerwald beteiligt sich am Projekt „Netzwerk Naturpark-Kitas“ des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN). Damit können sich Kitas im Steigerwald als…
Martin Luther Kindertagesstätte in Lonnerstadt
Am 11. Juli fand die offizielle Zertifizierung der Martin Luther Kindertagesstätte in Lonnerstadt zur numehr dritten Naturpark-Kita im Naturpark…
Kita Greuther Wichtel in Vestenbergsgreuth
Seit Februar 2020 sind auch die Greuther Wichtel vom Verband Deutscher Naturparke und vom Naturpark Steigerwald mit dem Prädikat „Naturpark-Kita“…
Kita St. Josef in Kirchaich
Als erste Kita im Naturpark Steigerwald wurde die Kita St. Josef vom Verband Deutscher Naturparke und vom Naturpark Steigerwald im Juni…
Netzwerk Naturpark-Kitas
Der Naturpark Steigerwald beteiligt sich am Projekt „Netzwerk Naturpark-Kitas“ des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN). Damit können sich Kitas im Steigerwald als…
Vom Wald in die Welt
Zusammen mit Schulen aus der Region beteiligt sich der Naturpark Steigerwald am Projekt „Netzwerk Naturpark-Schulen“ des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN). Um die…
Vom Wald in die Welt
Zusammen mit Schulen aus der Region beteiligt sich der Naturpark Steigerwald am Projekt „Netzwerk Naturpark-Schulen“ des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN). Um die…
Realschule Schloss Schwarzenberg in Scheinfeld
Im Juni 2019 wurde die Realschule Schloss Schwarzenberg als „Naturparkschule“ ausgezeichnet und ist somit die zweite Schule im Naturpark Steigerwald…
Steigerwaldschule in Ebrach
Als erste Schule im Steigerwald wurde die Steigerwaldschule in Ebrach vom Verband Deutscher Naturparke und vom Naturpark Steigerwald im Februar 2017 mit dem Prädikat…
Grundschule Rauhenebrach
Im Rahmen des ihres Sommerfestes wurde die Grundschule Rauhenebrach im Juli 2024 als "Naturpark-Schule" nach den Kriterien des Verbands Deutscher Naturparke ausgezeichnet…
Naturpark Steigerwald
Er ist das Herzstück des fränkischen Keuperlandes, das sich von den Haßbergen im Norden bis hin zur Frankenhöhe im Süden zieht: Aus den Weizen und Zuckerrübengauen…
Qualitätsnaturpark!
Der Naturpark Steigerwald ist ausgezeichneter Qualitätsnaturpark. Im Rahmen seiner Qualitätsoffensive vergibt der Verband Deutscher Naturparke (VDN) dieses Zertifikat. Grundlage…
Naturpark Steigerwald
Er ist das Herzstück des fränkischen Keuperlandes, das sich von den Haßbergen im Norden bis hin zur Frankenhöhe im Süden zieht: Aus den Weizen und Zuckerrübengauen Mainfrankens…
Gut 129.000 Hektar umfasst der Naturpark Steigerwald und erstreckt sich zwischen Main und Aisch über sechs Landkreise. Herausragenden Waldbestände, Besonderheiten wie die Mittel-…
Die Ranger im Naturpark Steigerwald
Drei Naturpark-Ranger sind im Naturpark Steigerwald tätig. Zu ihren Arbeitsfeldern gehören naturparkspezifische Bildungsarbeit, Naturschutz und…
Die Ranger im Naturpark Steigerwald
Drei Naturpark-Ranger sind im Naturpark Steigerwald tätig. Zu ihren Arbeitsfeldern gehören naturparkspezifische Bildungsarbeit, Naturschutz und…
Naturpark-Ranger Alexander Schneider
Tel. 09161/92-1526
Mobil 0160/98655771
alexander.schneider@kreis-nea.de
Gebietsschwerpunkt: Landkreis Haßberge, Landkreis Kitzingen, Landkreis…
Naturpark-Rangerin Verena Kritikos
Tel. 09161/92-1521
Mobil 0151 / 29138787
"Bei einem Freiwilligen Ökologischen Jahr im Nationalpark Berchtesgaden kam ich erstmals mit dem Ranger-Beruf…
Naturpark-Rangerin Alexandra Kellner
Tel. 09161/92-1522
Mobil 0160/91708837
alexandra.kellner@kreis-nea.de
Gebietsschwerpunkt: Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim
"Nach…
Liebe Gäste und Naturfreunde,
hier finden Sie eine Auswahl an Natur-Veranstaltungen im Naturpark Steigerwald. Bitte beachten Sie, dass Anmeldung zu den Veranstaltungen direkt beim…
Liebe Gäste und Naturfreunde,
hier finden Sie eine Auswahl an Natur-Veranstaltungen im Naturpark Steigerwald. Bitte beachten Sie, dass Anmeldung zu den Veranstaltungen direkt beim…
Sternenhimmel oder Lichtglocke
Wann haben Sie das letzte Mal in den Nachthimmel geschaut und über die schiere Masse der Sterne am Firmament gestaunt? Ist schon eine Weile her? Dann sind Sie…
Sternenhimmel oder Lichtglocke
Wann haben Sie das letzte Mal in den Nachthimmel geschaut und über die schiere Masse der Sterne am Firmament gestaunt? Ist schon eine Weile her? Dann sind Sie…
Touren in der Wanderregion Steigerwald
Auf keine Weise lässt sich der Steigerwald intensiver erleben, als auf einer ausgedehnten Wandertour fernab des Alltags.
Im Naturpark Steigerwald findet der…
Das Tourenportal befindet sich noch im Aufbau. Es kann deshalb vorkommen, dass einige Wege/Funktionen zurzeit noch nicht zur Verfügung stehen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung und…
Touren in der Wanderregion Steigerwald
Auf keine Weise lässt sich der Steigerwald intensiver erleben, als auf einer ausgedehnten Wandertour fernab des Alltags.
Im Naturpark Steigerwald findet der…
Wanderregion Steigerwald
Wanderschuhe geschnürt und los geht es! Zahlreiche Wanderwege durchziehen den Naturpark und ermöglichen einmalige Naturerlebnisse auf abwechslungsreichen Wanderungen.…
Achtung: Hier tut sich was!
Wenn Sie derzeit auf Wandertafeln des Naturpark stoßen, beachten Sie bitte: In der aktuellen Umbauphase entsprechen viele Wege nicht dem realen Wegeverlauf. Die…
Kennen Sie schon unsere Besten...?
Ob Traumrunde, Schweinfurter Wanderlust oder Steigerwald-Runde: hier wandert es sich exzellent! Hier wurden mit viel Liebe und Herzblut ganz besondere…
Wanderregion Steigerwald
Wanderschuhe geschnürt und los geht es! Zahlreiche Wanderwege durchziehen den Naturpark und ermöglichen einmalige Naturerlebnisse auf abwechslungsreichen Wanderungen.…
Artenschutzprojekt Gelbbauchunke
Die Gelbbauchunke (Bombina variegata) mit ihrer charakteristischen gelb-schwarzen Unterseite und herzförmigen Pupillen ist die kleinste Amphibienart Mitteleuropas.…
Engagiert für den Steigerwald
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wer Sie auf den Wanderwegen durch den Steigerwald leitet? Wer trägt Sorge für die Markierungen und die Pflege des…
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wer Sie auf den Wanderwegen durch den Steigerwald leitet? Wer trägt Sorge für die Markierungen und die Pflege des Wegenetzes? All dies wird in…
Naturpark-Karte
Der Naturpark Steigerwald ist ziemlich groß und erstreckt sich noch dazu über 6 Landkreise und 3 Regierungsbezirke. Ganze 42 Gemeinden finden sich im Naturpark Steigerwald. Da…
Naturpark-Karte
Der Naturpark Steigerwald ist ziemlich groß und erstreckt sich noch dazu über 6 Landkreise und 3 Regierungsbezirke. Ganze 42 Gemeinden finden sich im Naturpark Steigerwald. Da…
Unterricht im Wald – Vom Klassenzimmer zum Erlebensraum
Sie möchten gerne Teile des Unterrichts nach draußen verlagern? Noch nie war Unterricht in Mitten des Steigerwalds so einfach! Mit Hilfe des…
Kräuter-Quiz
Auch im Herbst können junge Naturpark-Entdecker von zu Hause aus mitmachen und rätseln. Hier findet Ihr das aktuelle Naturpark-Rätsel rund um die Wildkräuter zum Herunterladen und…
Die Walddetektive (Jahrgangstufe 4 - 6)
Mit dem Projekt „Walddetektive“ hat die Deutsche Umweltstiftung in Kooperation mit der KfW Stiftung ein Bildungsangebot geschaffen, um jungen Menschen der…
Flattertour Hellmitzheim
Heyhey Ihr Rausfinder*innen,
im Naturpark Steigerwald gibt es so viel zu entdecken. Kommt mit unseren Rangern auf die RausFindRunde nach Hellmitzheim. Auf der kleinen…
Flattertour Hellmitzheim
Heyhey Ihr Rausfinder*innen,
im Naturpark Steigerwald gibt es so viel zu entdecken. Kommt mit unseren Rangern auf die RausFindRunde nach Hellmitzheim. Auf der kleinen…
Ein grünes Klassenzimmer, das wär's!?
Im Steigerwald verstecken sich ein paar grüne Klassenzimmer (zum Beispiel hier >externer Link), aber da nicht alle ein grünes Klassenzimmer vor…
Ein grünes Klassenzimmer, das wär's!?
Im Steigerwald verstecken sich ein paar grüne Klassenzimmer (zum Beispiel hier >externer Link), aber da nicht alle ein grünes Klassenzimmer vor…
Wälder, Wiesentäler, Weinberge und noch einige andere Lebensräume gibt es im Steigerwald zu entdecken. Auf Wanderungen und Entdeckertouren bietet sich viel Zeit für Spiel und Spaß. Hier haben wir…
Bald geht es hier weiter. Wir arbeiten daran, hier in Zukunft noch mehr Entdeckertipps für euch bereitzustellen. Schaut mal wieder vorbei.
(Stand September 2024)
Handthal: Wanderung zu Franziskus…
Wandertag im Naturpark
Wandern am Wandertag? Das ist längst nicht mehr an allen Schulen selbstverständlich. Ein Wandertag in der schuhlnahen Umgebung bietet aber vielfältige Erfahrungsorte. Vielfalt…
Erforschen und entdecken
An manchen Tagen fühlt man sich im Steigerwald wie im Auenland, diese liebe Landschaft der Hobbits aus dem Buch "Der Herr der Ringe“. Direkt hineingeschlüpft in eine…
An all diesen Orte könnt Ihr den Steigerwald besser kennenlernen. Schaut Euch mal um!
iframe Veranstaltungskalenderkarte
Vollbildanzeige
Wir begreifen die Landschaft des Steigerwaldes als einen…
Umweltbildung im Naturpark Steigerwald
In der vielgestaltigen Landschaft des Steigerwaldes finden so viele Pflanzen und Tieren ein Zuhause, dass es diese besondere Landschaft gut zu bewahren gilt.…
Vorstandschaft des Naturparks Steigerwald e.V.
1. Vorsitzender Landrat Johann Kalb, Landkreis Bamberg 2. Vorsitzender Landrat Dr. Christian von Dobschütz, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad…
Vorstandschaft des Naturparks Steigerwald e.V.
1. Vorsitzender Landrat Johann Kalb, Landkreis Bamberg 2. Vorsitzender Landrat Dr. Christian von Dobschütz, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad…
Sachensucher
"Die ganze Welt ist voll von Sachen, und es ist wirklich nötig, dass jemand sie findet. Und das gerade, das tun die Sachensucher." - Pippi Langstrumpf
Heute dürfen alle…
Naturparkmuseum
Werdet zu Künstler*innen! Beim nächsten Besuch im Naturpark ist kreative Entfaltung angesagt. Sucht euch ein Fleckchen freien Boden, im Wald beispielweise könnt ihr einen kleinen…
Unsere Wandertipps für den Schulausflug
Mit dem Zug nach Markt Bibart: Naturwanderpfad zum Aussichtturm auf dem Hüßberg >>> externer Link Ein fränkisches Dorf und…
Wandertag im Naturpark
Wandern am Wandertag? Das ist längst nicht mehr an allen Schulen selbstverständlich. Ein Wandertag in der schuhlnahen Umgebung bietet aber vielfältige Erfahrungsorte. Vielfalt…
One Health - Eine Gesundheit (Jahrgangsstufe 7 - 9)
Die Lebensräume von Mensch und Tier sind eng verflochten und basieren gleichermaßen auf den natürlichen Ressourcen unserer Umwelt. Diese von…
Vögel- und Insektentrainer (Jahrgangsstufe 4 - 9)
Auf diesen beiden Seiten des NABUs finden sich u.a. digitale Bestimmungsschlüssel vom NABU mit dem man spielend Insekten und Vögel…
Die Walddetektive (Jahrgangstufe 4 - 6)
Mit dem Projekt „Walddetektive“ hat die Deutsche Umweltstiftung in Kooperation mit der KfW Stiftung ein Bildungsangebot geschaffen, um jungen Menschen der…
Wir begreifen die Landschaft des Steigerwaldes als einen Ort der Bildung. Im Naturpark liegt der Fokus unserer Arbeit klassischerweise auf der Vermittlung von naturparkbezogenem Umweltwissen. Also…
Umweltbildung im Naturpark Steigerwald
In der vielgestaltigen Landschaft des Steigerwaldes finden so viele Pflanzen und Tieren ein Zuhause, dass es diese besondere Landschaft gut zu bewahren gilt.…
Wanderzeiten
Auf der Karte sieht es aus wie die ideale Wanderrunde. Aber wie lang dauert 's? Besonders wichtig neben der richtigen Ausstattung wie wetterangepasster Kleidung, guten Schuhen, Proviant…
Wälder, Wiesentäler, Weinberge und noch einige andere Lebensräume gibt es im Steigerwald zu entdecken. Auf Wanderungen und Entdeckertouren bietet sich viel Zeit für Spiel und Spaß. Hier haben wir…
Bald geht es hier weiter. Wir arbeiten daran, hier in Zukunft noch mehr Entdeckertipps für euch bereitzustellen. Schaut mal wieder vorbei.
(Stand September 2024)
Handthal: Wanderung zu Franziskus und den Tieren
Ausgangspunkt zu dieser 14 km langen „Wenn es dir gut tut, dann komm!“ Mit diesem berühmten Wort hat Franz von Assisi Bruder Masseo einmal zu…
Burghaslach: Hoslacher Jugendwanderweg
Ausgangspunkt zu dieser 14 km langen Tour ist die Ortsmitte (Kirchplatz) mit Bushaltestelle in Burghaslach. Dieser Weg ist hervorragend markiert und es…
An manchen Tagen fühlt man sich im Steigerwald wie im Auenland, diese liebe Landschaft der Hobbits aus dem Buch "Der Herr der Ringe“. Direkt hineingeschlüpft in eine märchenhafte, blühende und…
Naturparkkarte Steigerwald
Die Übersichtskarte des Naturparks Steigerwald mit seinen Naturerlebniseinrichtungen können Sie hier herunterladen oder unter info@steigerwald-naturpark.de…
Naturparkkarte Steigerwald
Die Übersichtskarte des Naturparks Steigerwald mit seinen Naturerlebniseinrichtungen können Sie hier herunterladen oder unter info@steigerwald-naturpark.de…
Naturparke leben von ihrer einzigartigen Ausstattung an eindrucksvollen Lebensräumen und Kulturlandschaften. Ziel muss es sein, diese langfristig zu sichern und zu entwickeln. Hierzu zählen…
Unterricht im Wald – Vom Klassenzimmer zum Erlebensraum
Sie möchten gerne Teile des Unterrichts nach draußen verlagern? Noch nie war Unterricht in Mitten des Steigerwalds so einfach! Mit Hilfe des…
Mitmachen?!
Sie sind Kräutereexperte oder Libellenfachfrau? Sie kennen sich aus mit den Pflanzen, Tieren oder kulturellen Besonderheiten im Naturpark Steigerwald? Auf der Suche nach Bildungspartnern…
Trekking-Erlebnisse im Naturpark Steigerwald
Wenn man wandernd am Wegesrand spannende Entdeckungen und am abendlichen Lagerfeuer neue Bekanntschaften macht, wenn nachts in der Ferne der Waldkauz…
Unsere Naturpark-Geschäftsstelle mit ihren Mitarbeitern
In der Geschäftsstelle des Naturparks Steigerwald e.V. in der Hauptstraße 7, 91443 Scheinfeld arbeitet ein tatkräftiges Team daran, die vom…
Verena Kritikos
Tel. 09161/92-1521
Mobil 0151/29138787
verena.kritikos@kreis-nea.de
Gebietsschwerpunkt: Landkreis Bamberg, Landkreis Erlangen-Höchstadt
"Bei einem Freiwilligen Ökologischen…
Alexander Schneider
Tel. 09161/92-1526
Mobil 0160/98655771
alexander.schneider@kreis-nea.de
Gebietsschwerpunkt: Landkreis Haßberge, Landkreis Kitzingen, Landkreis Schweinfurt
"Als…
Alexandra Kellner
Tel. 09161/92-1522 Mobil 0160/91708837 alexandra.kellner@kreis-nea.de
Gebietsschwerpunkt: Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim
"Nach dreieinhalb Jahren als…